Überblick über Windows 10 erkennt kein USB-Laufwerk
USB-Geräte sind in unserer täglichen Arbeit weit verbreitet. Es kann zum Speichern und Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Geräten verwendet werden. Es kann auch als bootfähiges Medium verwendet werden. Ich schätze, die meisten von uns können diese Situation treffen: Windows 10 kann das USB-Laufwerk nicht erkennen. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine defekte Festplatte, veraltete Laufwerke, defekte USB-Anschlüsse usw.
Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, beruhigen Sie sich einfach und führen Sie eine Fehlersuche durch. Sie können zunächst einen anderen USB-Anschluss oder ein anderes Kabel ausprobieren, um zu sehen, ob es erkannt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren.
Methode 1. Schnellstart ausschalten
Manchmal kann die Schnellstartfunktion das Problem verursachen: Ihr USB-Laufwerk wird möglicherweise nicht von Windows 10 erkannt. Daher können Sie die Schnellstartfunktion deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem behoben werden kann.
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Hardware und Sound -> Energieoptionen.
2. Wenn sich die Energieoptionen öffnen, klicken Sie auf Auswählen, was der Netzschalter tut.
3. Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.
4. Suchen Sie die Option Schnellstart und deaktivieren Sie sie. Speichern Sie dann die Änderungen und starten Sie Ihren PC neu.
Methode 2. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk aktiviert ist
Wenn das Laufwerk deaktiviert ist, wird es in Windows nicht angezeigt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu prüfen, ob das Laufwerk deaktiviert ist, und aktivieren Sie es gegebenenfalls.
1. Rufen Sie den Gerätemanager auf, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + X drücken und den Gerätemanager aus der Liste auswählen.
2. Erweitern Sie die Kategorie Festplattenlaufwerke. Wenn in dieser Kategorie ein Symbol mit einem nach unten zeigenden Pfeil über dem Laufwerksnamen erscheint, ist das Laufwerk deaktiviert. Um es zu aktivieren, doppelklicken Sie auf den Laufwerksnamen und klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät aktivieren.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und dann auf die Schaltfläche Fertig stellen.
Methode 3. Aktualisieren Sie Ihren Treiber
Ein veralteter Treiber kann auch der Grund dafür sein, dass Windows 10 das USB-Laufwerk nicht erkennt. Daher können Sie Ihren Treiber aktualisieren.
Öffnen Sie den Gerätemanager, klicken Sie auf Geräte-Manager und sehen Sie nach, ob neben einem der aufgelisteten Geräte ein gelbes Ausrufezeichen erscheint. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, neben dem ein gelbes Ausrufezeichen steht, und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf „Problembehandlung“ und folgen Sie den Anweisungen, um das Problem zu lösen.
Methode 4. Versteckte Geräte aus dem Geräte-Manager deinstallieren
Manchmal kann ein USB-Laufwerk, das in Windows 10 nicht angezeigt wird, im Gerätemanager versteckt sein. Sehen wir uns also an, wie man versteckte Geräte aus dem Gerätemanager deinstalliert.
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
cd
cd fenstersystem32
devmgmt.msc starten
2. Dann sollte der Geräte-Manager starten. Klicken Sie auf Ansicht und wählen Sie Versteckte Geräte anzeigen.
3. Nun müssen Sie alle Abschnitte erweitern und alle ausgegrauten Einträge löschen.
4. Starten Sie danach Ihren PC neu und schließen Sie Ihre USB-Festplatte wieder an.