Vuoi perdere il tuo Bitcoin? Lunghi

I molteplici tentativi falliti di Bitcoin Profit di raggiungere gli 11.000 dollari nell’ultima settimana dimostrano la mancanza di slancio da parte degli acquirenti. Infatti, l’ultima volta che la Bitcoin ha raggiunto gli 11.000 dollari è stato quando è caduta dal suo top locale a 11.100 dollari. Recenti dati a catena suggeriscono che i compratori potrebbero essere estromessi, dato che i venditori allo scoperto stanno aumentando.

Acquirenti contro venditori

Il rapporto tra lungo e corto è una metrica dinamica, quindi, in continua evoluzione – per le ultime sei ore, questo rapporto è di 0,88, cioè, i pantaloncini sono di più.

Come visto, i pantaloncini sono dominanti, quindi il prezzo è sceso dal top locale del 19 settembre.

Minatori e flussi di scambio

I minatori Bitcoin sono la spina dorsale della rete, ma sono anche la fonte della maggiore pressione di vendita. Nelle ultime 24 ore, la BTC generata è stata di circa 915, e la BTC venduta è stata di circa 825. Si tratta di una cifra abituale su base giornaliera, tuttavia, come si vede qui di seguito, oggi c’è stato un enorme picco di vendite, che potrebbe spiegare anche il calo dei prezzi odierni.

I commercianti o gli utenti, che hanno acquistato bitcoin nella regione dei 9.000 dollari, sono in attivo e potrebbero incassare i loro bitcoin, o toglierli dalle borse. Quindi, un enorme deflusso in cambio potrebbe essere un’uscita di profitti. Giustamente, la metrica del flusso netto di scambio ha mostrato un enorme picco di deflusso nelle ultime 24 ore.

Per giustificare il fatto che gli utenti sono in profitto, la metrica netMPL [net moving profit and loss] ha mostrato che circa 104 milioni di dollari di bitcoin erano in profitto mentre solo 40 milioni di dollari di bitcoin erano in perdita.

Di solito, quando i profitti iniziano a diminuire, anche il prezzo. Ciò è dovuto al fatto che la gente incassa i propri profitti, il che significa che dovrebbe vendere il bitcoin in contanti o ritirare il proprio bitcoin e tenerlo in mano.

Inoltre, ci sono buoni venditori a 10.900 dollari disposti a vendere circa 1.800+ BTC, tuttavia, gli offerenti estremamente forti sono a 10.100 dollari [linea verde chiaro al di sotto del prezzo] tonnellate disposte a vendere. Se questo livello fallisce, il prezzo si dirigerà a 9.800 dollari, dove i compratori offrono bitcoin a migliaia [linea bianca sotto il prezzo].

Infine, anche il prezzo del bitcoin ha formato un cuneo crescente, che è vicino al punto di rottura. Quindi, possiamo aspettarci due cose, il Bitcoin aumenta un po‘ prima di scendere a 10.100 e 9.800 dollari in uno scenario estremamente ribassista, o il bitcoin scende a 10.1000 o 9.800 dollari direttamente.

In entrambi i casi, un calo sembra inevitabile per il bitcoin ed è supportato da dati a catena.

Bitfury und Kaspersky haben sich Berichten zufolge zusammengetan, um Russlands nächstes öffentliches Wahlsystem aufzubauen

Die politische und öffentliche Konsenswahl ist ein enormer potenzieller Anwendungsfall für die Blockkettentechnologie, seit diese immer beliebter wird. Mehrere Regierungen auf der ganzen Welt haben die Stimmabgabe über Blockkettensysteme getestet oder sind dabei, dies zu tun, und Russland ist das letzte Land, das sich dieser Technologie angeschlossen hat.

Putin im Fadenkreuz

Laut Coindesk vom 9. Juni wendet sich die russische Regierung der Blockade als Mechanismus zu, um über die Zukunft von Präsident Wladimir Putin zu entscheiden. Der 67-Jährige hat seit 1998 den Vorsitz in der sowjetischen Nation inne, bis auf vier Jahre von 2008-12.

Aus Dokumenten geht hervor, dass Russland über eine Änderung der zuletzt im Juli 1993 aktualisierten Verfassung abstimmen wird. Dabei geht es um die Frage, jedem russischen Präsidenten eine längere Amtszeit als die derzeitigen zwei aufeinander folgenden sechsjährigen Amtszeiten zu gewähren.

Das derzeitige System verwendet Stimmzettel auf Papier, die, wie jeder Krypto-Fanatiker sagen würde, anfällig für Betrug und Stimmenschäden sind.

Aber jetzt können die Wähler in Moskau und Nischni, zwei dicht besiedelten russischen Städten, mit Hilfe der Blockkettentechnologie ihre Stimme elektronisch abgeben und ihre Antworten in einem öffentlichen Register speichern lassen.

Die Moskauer Abteilung für Informationstechnologien arbeitet an der technischen Lösung und plant den Einsatz der Open-Source-Unternehmensblockkette Exonum von Bitfury. Exonum ist ein auf Bitcoin Profit fokussierter Infrastrukturanbieter mit Nebentätigkeiten im Bereich Bergbausysteme und Blockketten-Know-how.

Eine offizielle Ankündigung zu diesem Thema lautet:

„Die Blockkettentechnologie arbeitet im Modus des Autoritätsnachweises. Ein intelligenter Vertrag für das Stimmzettelbuch wird die Stimmen im System aufzeichnen und nach Abschluss der Abstimmung entschlüsseln und im Blockkettensystem veröffentlichen“.

Sowohl BitFury als auch die Moskauer Abteilung haben zum Zeitpunkt der Pressekonferenz weder Kommentare abgegeben noch Mitteilungen veröffentlicht. Darüber hinaus wird berichtet, dass der russische Cybersicherheitsanbieter Kaspersky Labs einige Sicherheitseingaben zum Blockkettensystem gemacht hat.

Umgang mit Bitcoin Profit lernen

Blockkettenabstimmung kein Erfolg

Trotz dieses Schrittes war die vorherige Blockabstimmung in Moskau kein Erfolg.

Im September 2019 fanden in Moskau Blockwahlen für die Stadtratswahlen statt. Damals stellte die französische Sicherheitsforschung jedoch fest, dass das System leicht gehackt werden konnte und dass die „Offline-Ergebnisse“ nicht synchron mit den Blockketten-Eingaben waren.

Meduza, eine russische Lokalzeitung, sagte, die entsprechenden privaten Schlüssel hätten leicht aus öffentlich übertragenen Transaktionen abgeleitet werden können. Der Umzug führte dazu, dass damals Daten von über 12.000 Wählerlisten durchgesickert und möglicherweise manipuliert wurden.

Sergey Tikhomirov, ein russischer Blockkettenforscher, wurde von Coindesk zitiert:

„Es gab keine technische Möglichkeit, ihn zu beobachten, und die Verwalter der Abstimmung konnten die Daten jederzeit fälschen. Und anders als bei den Stimmzetteln auf Papier hinterlässt die Fälschung in diesem Fall keine Spuren“.